Erfolgreich gestartet: FenKid-Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
Welche Bedürfnisse haben Kleinkinder? Was brauchen sie, um eine sichere Beziehung zur BetreuerIn aufbauen zu können? Wie kann feinfühlige Pflege und Achtsamkeit im täglichen Miteinander in der Krippe umgesetzt werden? Neun Kita-Mitarbeiterinnen haben sich im ersten Modul der FenKid-Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte, das am 11. /12. Oktober 2013 stattfand, intensiv mit diesen Themen befasst. Dabei boten ihnen praktische Übungen reichlich Gelegenheit Erfahrungen zu sammeln und das Gelernte sofort zu vertiefen.
An Fallbeispielen wurden unterstützende Blickwinkel aufgezeigt. Dabei wurde den Teilnehmerinnen anschaulich verdeutlicht, dass jede einzelne Situation im Erziehungsalltag viele Lösungsmöglichkeiten bietet. Sie empfanden Fallbeispiele als ein gutes Training, verschiedene Lösungsmöglichkeiten durchzuspielen. "Fallbeispiele erörtern ist wie Rätsel lösen - es macht richtig Spaß", so eine Teilnehmerin.
In der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören Stresssituationen zum Alltag. Wie damit besser klarkommen? Antworten auf diese Frage boten zahlreiche Übungen zur Entlastung bei der Arbeit.
Teilnehmerinnen über das erste Modul der FenKid-Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
Die FenKid-Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte möchte den TeilnehmerInnen konkrete Hilfen für den beruflichen Alltag bieten. Deshalb sind Rückmeldungen der KursteilnehmerInnen zum Kurs sehr wichtig. Hier einige Eindrücke von Teilnehmerinnen über das erste Modul der Weiterbildung:
Mehrere Kita-Pädagoginnen betonten, dass ihnen das neu erworbene Know-how aus der Weiterbildung mehr Selbstvertrauen für ihre pädagogische Arbeit gibt und ihre Motivation stärkt. Besonders aufschlussreich waren für einige Teilnehmerinnen die Lerninhalte aus der Gehirnforschung und der Bindungsforschung. Sie waren überrascht, wie differenziert die erzieherische Arbeit in diesem Zusammenhang betrachtet wird: Die Art und Weise, wie man mit einem Kind spricht, wie man sich ihm zuwendet, wie man es berührt, all das hat eine enorme Wirkung!
Besonders gut getan haben mir das gemeinsame Singen und der Austausch mt den KursteilnehmerInnen. Ich bin gespannt und freue mich auf die kommenden Module", so das Resümee einer Teilnehmerin zum ersten Modul-Wochenende.
Wichtig: Die nächste FenKid-Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte wird im Frühjahr 2014 angeboten; bei Interesse kann auch die FenKid-Weiterbildung für pädagische Fachkräfte als inhouse Schulung in der Einrichtung gebucht werden.
Die erste Weiterbildung "FenKid für pädagogische Fachkräfte" wird von der Glücksspirale gefördert.
(Fotos: Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.; Logo: Glücksspirale)