Über uns

Fenkid®-Kursraum

Aktuelle Hinweise zu Corona:

Zur Zeit finden die meisten Kurse in unseren Räumen als Hybrid-Angebote statt: Diese Kurse laufen vor Ort, gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, sich online zuzuschalten. Dabei arbeiten wir über eine DSGVO-konforme Videoplattform. Alle Teilnehmer:innen werden individuell informiert, in welcher Form ihr Kurs stattfindet. Hier finden Sie unsere Hygienestandards für die Kurse.

Wir haben inzwischen sehr gute Erfahrungen sammeln können und zufriedene Rückmeldungen aus den live online-Kursen erhalten. In Ausnahmesituation kann auch rein telefonisch am Kurs teilgenommen werden um von den Gesprächen und dem Input zu profitieren. Für manche Eltern klingt es überraschend, dass die Inhalte auch von zuhause gut umzusetzen sind. Schon im letzten Sommer haben wir das Konzept an die Bedingungen Zuhause angepasst - Austausch, Reflexion und fachliche Impulsreferate, Zumikos, Singen und Fingerspiele uvm. sind wertvoll in dieser Zeit der Kontaktbegrenzungen. Die wertfreie Beobachtung der Kinder, die zurückhaltende Begleitung und der Blick auf die sichere Umgebung zuhause bringen hilfreiche Impulse für den Alltag.

Um möglichst stressfrei am Kurs teilnehmen zu können, ist nur eine stabile Internetverbindung nötig und ein PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon. Wir empfehlen Laptop oder Smartphone in ausreichender Entfernung zu platzieren, Chrome oder Firefox Browser und evtl. auch ein gutes Headset zu nutzen. Bei Anmeldung bekommen Sie weitere Informationen von uns.

Die ElternTreffs finden wenn möglich vor Ort statt, alle Vorträge werden online angeboten, dafür ist eine Anmeldung per E-Mail nötig.
Gerne stehen wir Ihnen unter buero@haeberlstrasse-17.de  zur Verfügung.

Unsere KursleiterInnen kommen aus den verschiedensten beruflichen Kontexten und haben unterschiedliche, pädagogische Aus- und Weiterbildungen absolviert. Sie sind erfahrene ElternberaterInnen, haben alle die Fortbildung zur FenKid-Kursleitung  abgeschlossen und gestalten die Entwicklung dieses Konzeptes gemeinsam mit. Sie stärken die Qualität der Kurse in monatlichen Teambesprechungen und Supervisionen und bilden sich regelmäßig weiter. Alle KursleiterInnen haben selbst Kinder.

Die Teilnehmer*innen haben es so benannt: "die live-online Kurse sind für mich die zweitbeste Möglichkeit um gut in Kontakt zu bleiben".

FenKid-KursleiterInnen

Maria Boiger-Wolf

Diplom in Gestalt-Kunst-Therapie, Atempädagogin mit AFA-Diplom, diverse Fortbildungen in Baby-Massage sowie in Emmi-Pikler-Pädagogik, Stillberaterin.

Astrid Draxler

Körper- und Familientherapeutin, HF Elternberaterin, familylab Seminarleiterin und Familienberaterin

Marianne Faille-Häberle

Geburtsvorbereiterin (GfG)
Zertifizierte Yogalehrerin
FenKid-Kurse auf Französisch

Bettina Hermann

GfG® Familienbegleiterin, GfG®-Geburtsvorbereiterin, SAFE®-Mentorin, Fort- und Weiterbildungen in Baby-Massage,  Montessori-Pädagogik und intensiver Beschäftigung mit den Konzepten von Emmi Pikler und Jesper Juul.

Jutta Hohenberger

Dipl. Sozialpädagogin
Zusatzausbildung Naturpädagogik
GfG Familienbegleiterin i.A.

Lotte Holmskov

Tanzpädagogin, Choreografin, mbsr Achtsamkeitslehrerin, Fachkraft für Bindungsentwicklung (ifp)

Angelika Koch

GfG Geburtsvorbereiterin und Familienbegleiterin
familylab Seminarleiterin und Familienberaterin
Fachkraft für Bindungsentwicklung (ifp)

Daphne Kramer

Diplom-Soziologin
Zusatzstudium Erwachsenenpädagogik
Fachkraft für Bindungsentwicklung (ifp)
GfG-Familienbegleiterin® i.A.

Mabel Madrigal

Psychologin
Fenkidkurse auf Spanisch

Ninoska Molina

Fachkraft Betreuung von Vorschulkindern/ Técnico en educación Parvularia
Fenkidkurse auf Spanisch

Kathrin Schickinger

Bachelor Erziehungswissenschaft,
familylab Seminarleiterin und Familienberaterin

Monika Ulm

GfG® Familienbegleiterin,
Fachkraft für Bindungsentwicklung (ifp)

Katre von Pfeil

Kunstpädagogik M.A
familylab-Seminarleiterin
Fachkraft für Bindungsentwicklung (ifp)
systemische Familienberaterin
Intensive und langjährige Beschäftigung mit Achtsamkeit

Weitere lizensierte FenKid® Kursleiterinnen finden Sie an ausgewählten Standorten:


Sylvie Schütz, www.mein-schuetzling.com

Jutta Hohenberger, www.hemma-yoga.de

Reka Pal, www.hemma-yoga.de

Ninja Reetz, www.hebammenpraxis-schwabingerkindl.de

Alexandra Winkel, www.praxis-vita.info

Kathrin Schickinger, https://geburtshaus-muenchen.de/

Amelie Dubroy, www.hemma-yoga.de

Daniela Becker, www.womaninmotion.de

Sabine Reger, www.aqua-soul.de

Rebecca Burger, www.aqua-soul.de

Nadja Sidorkin, www.geburtshaus-pasing.de

Vanessa Indovina-Rojas, www.familienzentrum.com

Yvonne Mackroth-Tanzer, https://familienzentrum-laim.de/

Christina Peters, www.familie-inliebe.de

Sandra Schlechter, http://www.vamuki.de/unser-angebot/kurse/kinder-mit-eltern/

Sandy Rekittke, www.nt-hirschgarten.de

Simone Fischer, www.hemma-yoga.de

Simone Fischer, www.Feierwerk.de

Esther Kirchner, www.geburtshaus-theresienwiese.de

Iliana Eichhammer, www.zuckertag.de